Kindergarten-KinderkrippeMartina Pint
Der Kindergarten ist Montag bis Donnerstag von 6:45 Uhr bis 16:00 Uhr (mit Mittagsbetrieb)
Freitag von 6:45 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.
Die Kinderkrippe ist Montag bis Donnerstag von 7:15 Uhr bis 16:00 Uhr (mit Mittagsbetrieb)
Freitag von 7:15 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Während der Sommerferien bietet die Gemeinde je nach Bedarfserhebung verlängerten Kindergarten- und Krippen-betrieb an.
Die Einschreibung für die Auf-nahme findet in der 1. oder 2. Märzwoche für das kommende Kindergartenjahr statt.
03329-46074
Kindergarten-KinderkrippeMartina Pint
1 Ganztagesgruppe: (mit
Integration bei Bedarf)
Zielgruppe: 3 bis 6 – jährige Kinder (Höchstanzahl 25)
1 Halbtagesgruppe:
Zielgruppe: 3 bis 6 – jährige Kinder (Höchstanzahl 25)
Personal pro Gruppe:
1 Kindergartenpädagogin + Helferin
1 Kindergartenpädagogin
1 Integrationspädagogin bei Bedarf
1 Sonderkindergärtnerin ( 1x pro Woche )
1 Logopädin bei Bedarf
1 Kinderkrippe:
Zielgruppe: 1 bis 3- jährige Kinder (Höchstanzahl 15)
Kinder müssen gehen können.
Personal:
2 Kindergartenpädagoginnen + Helferin
03329-46074
Josef Reichl NaturparkschueOSR VDirin Claudia Kröpfl-Kögl
östlichen Ortseingang unserer Marktgemeinde und wurde in den Jahren von 1973 – 1975
erbaut. Die feierliche Einweihung erfolgte am 7. Mai 1977. Im Jahre 1995 wurde der Schuleingang überdacht und das Flachdach durch ein Ziegeldach ersetzt. Eine Generalsanierung (neue Fenster, Türen, Böden, Heizung,
Außenfassade) fand in den Jahren 2003 – 2004 statt. Die Sanierung des Dachtraktes über der Pausenaula und Teile des Turnsaaltraktes wurden im Frühjahr 2014 durchgeführt. Im Erdgeschoß befinden sich die Garderoben, eine Aula, die Direktion, das Konferenzzimmer, das Lehrmittelzimmer und ein Mehrzweckraum, der als Werkraum, Küche und Fernsehraum genützt wird. Die weiteren Klassenzimmer sind im 1. Obergeschoß angeordnet. Von der Aula kommt man in die Pausenhalle, die zugleich die Verbindung zum Turnsaaltrakt ist.
Seit Juni 2015 ist unserer Volksschule Naturparkschule. Die Prädikatisierungsfeier mit zahl-reichen Ehrengästen fand am 13. Juni 2015 in der Volksschule statt.
Angeboten wird auch eine schulische Nachmittagsbetreuung von Montag - Freitag bis 16 Uhr mit Mittagessen.
Freiwillige Feuerwehr WeltenOBI Zotter Gerald
0664-4029358
Freiwillige Feuerwehr GritschOBI Kahr Wilfried
0664-6174898
Freiwillige Feuerwehr DoiberHBM Michael Laczko
0664-2634622
Freiwillige Feuerwehr St. Martin an der Raab-BergOBI Lenauer Harald
0664/-73212728
Freiwillige Feuerwehr Neumarkt an der RaabOBI Tauber Heribert
0664-73283822
Freiwillige Feuerwehr OberdrosenOBI Preininger Ernst
0664-1640045
Freiwillige Feuerwehr St. Martin an der Raab-OrtOBI Christoph Kahr
0664-3523414
Freiwillige Feuerwehr Eisenberg an der RaabOBI Andreas Kern
0664-4399849
Bürgermeister, SPÖFranz Josef Kern
+436648204088
E-MAIL
Vizebürgermeister, ÖVPSiegfried Niederer
0664-520 77 31
E-MAIL
AmtsleitungCarina Scherbler
BürgerserviceHeidelinde Lenauer
BürgerserviceMatthias Körbler
Gemeindevorstand und Ortsvorsteher in GritschManfred Redl, SPÖ
0664-195 24 06
Gemeindevorstand und Ortsvorsteher in Sankt Martin an der RaabJosef Jost, SPÖ
0664-518 52 56
E-MAIL
Gemeindevorstand und Ortsvorsteher in OberdrosenWolfgang Wildling, SPÖ
0664-820 40 92
Gemeindevorstand und UmweltgemeinderatRoman Bedöcs, ÖVP
0664-73 80 02 08
E-MAIL
GemeindevorstandMelitta Poglitsch, ÖVP
+436647870812
E-MAIL
Gemeinderat und Ortsvorsteher in DoiberFranz Pint, SPÖ
0664-641 18 92
E-MAIL
Gemeinderat und Ortsvorsteher in WeltenMartin Wolf, SPÖ
0664-543 82 77
E-MAIL
Gemeinderat und Ortsvorsteher in Neumarkt an der RaabErich Schnepf, SPÖ
0664-820 40 89
E-MAIL
Gemeinderat und Obmann des PrüfungsausschussesAndreas Köck, ÖVP
0664-266 91 25
E-MAIL
Gemeinderat und Obmann Stv. PrüfungsausschussMag- Harald Dunkl, SPÖ
0664 234 32 32
E-MAIL
Gemeinderätin und Mitglied des PrüfungsausschussesGertraud Mautner, SPÖ
0664-518 84 22
E-MAIL
Gemeinderat und Mitglied des PrüfungsausschussesManfred Eisenberger, SPÖ
0664-444 57 01
E-MAIL
Gemeinderat und Mitglied des PrüfungsgausschussesManfred Steiner, MFG
0664-211 84 58
E-MAIL
GemeinderatDietmar Adler, SPÖ
0664-75 02 15 42
E-MAIL
GemeinderatFartek Franz, SPÖ
0664-735 336 35
E-MAIL
GemeinderatJosef Aufner, ÖVP
0664 423 84 18
E-MAIL
GemeinderatSebastian Kern, ÖVP
0664-426 14 88
E-MAIL
GemeinderatRoland Baumgartner, ÖVP
+436644129624
E-MAIL
GemeinderätinMichaela Petanovits, ÖVP
0664-432 80 06
E-MAIL
ErsatzgemeinderatRobert Wagner, SPÖ
ErsatzgemeinderätinAndrea Brückler, MFG
0664-238 83 98
E-MAIL
ErsatzgemeinderätinSusanne Jud
+432060871
KOBVBzirksobmann Eischer Josef
0664/31322031
Musikverein Sankt Martin an der RaabHannes Petanovits
0664-3108391
ÖKB Sankt Martin an der RaabDaniel Mohapp
0664-2801925
GrenzlandchorRudi Weber
0664-1234791
Naturverein RaabElias Hoffmann und Andreas Lipp
0664-1853905 und 0664-3663431
Kulturverein Neumarkt an der RaabPetra Werkovits
0664-4556991
ASV – St. Martin/an der RaabEdwin Janosch
0664-1036793
Tennis-Club St. Martin an der RaabHannes Spiegl
0664-2342108
Eisschützenverein Neumarkt an der RaabJohann Holzmann
0676-6264885
Eisschützenverein WeltenWalter Pölki
0664-3468601
SFV – Sport- und Freizeitverein WeltenTobias Mayer
0650-4609044
Bogensportverein RaabtalDDI König Thomas
+436648418270
RWC – St. Martin/RaabGrimmel Hermann
0664-4256674
Wintersportverein St. Martin/RaabZotter Michael
0664-3510056 oder 0699-10850069
Sidestep – Verein zur Förderung Darstellender KunstTreiber Sabine
0699-81980612
Puppentheater Sonnenschein „Team-Aktiv“Halb Markus
0664-3171707
Arte Noah – Kunst hilft Tieren in NotHaas Ludwig und Gaby
+436644530815

